Ökumenische Arbeitsstelle
Materialien und Downloads
Empfehlungen, Erklärungen, Berichte und Beschlüsse der Landeskirche und des Kirchenkreises:09.11.2013
Beschluss zum Klimaschutz und regenerativen Energiekreisläufen im Kirchenkreis Mecklenburg09.11.2013
Beschluss zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Nordkirche14.01.2013
Mecklenburgischer Kirchenkreisrat empfiehlt: Kirchenland für neue Windkrafträder nutzen10.11.2012
Beschluss zum Klimaschutz im Kirchenkreis Mecklenburg 15.04.2011
Beschluss zur ökofairen Beschaffung 20.11.2010
Erklärung der Landessynode: Bundesregierung soll zum Atomkonsens 2001 zurückkehren
19.03.2010
Beschluss der Landessynode zur Kompensation von CO2-Emissionen19.03.2010
Bericht des Landesbischofs zu Themen des Konziliaren Prozesses für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung 16.11.2007
Beschluss der Landessynode zur Umweltarbeit 200730.03.2007
Beschluss der Landessynode: Damit Globalisierung dem Leben dient“ anlässlich des G8-Gipfels in HeiligendammMaterialien für Gottesdiente und Andachten sowie theologische Texte:www.kirchefuerklima.de/theologie-und-gottesdienst www.nachhaltig-predigen.de„Umkehr zum Leben. Nachhaltige Entwicklung im Zeichen des Klimawandels“ - Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (2009)„Einführung in die Schöpfungstheologie“ (von Prof. Dr. Thomas Schaack; 2004) Sammlung von Materialien für einen Schöpfungstag vom europäischen Umweltnetzwerk der Kirchen ECEN (versch. Sprachen)
Jetzt wächst Neues – Anregungen für Andachten zur Schöpfungszeit (2012)
Für die Weihnachtszeit stehen mehrsprachige Materialien für Gottesdienste mit Geflüchteten zur Verfügung, die sie hier herunterladen können:
Weihnachtsgottesdienste mit Flüchtlingen - die Bausteine (PDF/1,2MB) Das Weihnachtsevangelium für die Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten (PDF/0,8MB) „Ethisches Investment“:Ethische Geldanlagen sind eine Anlageform, bei der neben Rendite, Laufzeit und Risiko auch ethische, entwicklungspolitische, soziale und ökologische Kriterien eine wichtige Rolle spielen. Eine gute Möglichkeit, Geld sozial verantwortlich anzulegen ist zum Beispiel
Oikocredit.
Broschüre: Entwicklungspolitische Kriterien im ethischen InvestmentLeitfaden für ethisch nachhaltige Geldanlage in der evangelischen KircheBrot für die Welt: Ethisches Investmentwww.suedwind-institut.dewww.ethische-geld-anlage.dewww.ecunet.de
www.eclof.org
Weitere Links und Downloads finden Sie auf den Themenseiten
Klimagerechtigkeit,
Fairer Handel und Fastenaktion