Ausgewählte Ostergottesdienste
Es folgt eine beispielhafte Auswahl (alphabetisch), die einen Ausschnitt aus den vielfältigen Angeboten der Kirchengemeinden in den beiden Kirchenkreisen zeigt: (nach unten
zur pommerschen Auswahl /
Ostergottesdienste mit den Bischöfen in MV)
In Mecklenburg:Alt Meteln und Umgebung
Gründonnerstag um 18 Uhr- Taizégottesdienst mit Gebet vor dem Kreuz im Gemeindesaal Zickhusen; Karfreitag um 15 Uhr - Plattdeutscher Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Kirch Stück; Karsamstag ab 18 Uhr - Osternacht in der Kirche Alt Meteln; Ostersonntag um 7 Uhr - Ostergottesdienst mit Frühstück in der Kirche Groß Trebbow und um 10.15 Uhr - Familiengottesdienst in der Kirche Alt Meteln
Altkalen-Boddin
Ostersonntag um 6 Uhr - Osterfeuer, danach Ostermorgen- Andacht und Frühstück, anschließend Festgottesdienst in der Kirche Boddin
Ballwitz
Gründonnerstag um 19 Uhr- Sederfeier (mit Lamm, Matzen, Wein; in Anlehnung an das Passahmahl) im Pfarrhaus
Basse-Walkendorf
Ostermontag um 9.30 Uhr- Festgottesdienst in der Kirche zu Walkendorf mit anschließendem Osterbrunch (Pfarrhaus) und Ostereiersuchen (Pfarrgarten).
Am Freitag der Osterwoche (1. April) um 17 Uhr: Osterfest-Gottesdienst der Evangelischen Schule Walkendorf mit einem Osterspiel der Kinder und der Festpredigt von Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit, anschließend Osterfeuer an der Schule, dabei wird der Startschuss gegeben für die Walkendorfer 800-Jahr-Feierlichkeiten
Bernitt und Neukirchen
Gründonnerstag um 10 Uhr - Tischabendmahl im Seniorenwohnpark Jürgenshagen und um 14 Uhr - Abendmahlsgottesdienst in der Kirche Hohen Luckow; um 19 Uhr Tisch-Abendmahlsfeier im Pfarrhaus Bernitt mit anschließendem Abendbrot
Blankenhagen-Marlow
Gründonnerstag um 18 Uhr -Tischabendmahl im Pfarrhaus Marlow; Karfreitag um 15 Uhr - Gottesdienst in Kloster Wulfshagen mit Abendmahl; Karsamstag ab 19 Uhr im Pfarrgarten Marlow -Osterfeuer mit anschließender Andacht in der Kirche; Ostersonntag um 8 Uhr - Frühgottesdienst in der Kirche Blankenhagen mit anschließendem Frühstück und Eiersuche, um 11 Uhr Familiengottesdienst in der Stadtkirche zu Marlow
Blievensdorf
Ostersonntag um 14 Uhr - Gehörlosengottesdienst der Region in der Kirche mit Dorothea Engelbrecht (Gehörlosenseelsorgerin im Kirchenkreis Mecklenburg) in der Kirche
Boltenhagen
Karsamstag um 20 Uhr - Osterfeuer im FamilienFerienDorf; Ostersonntag um 6 Uhr - Gottesdienst und Osterfrühstück in der Kirche bzw. im Gemeindehaus
Brunow
Ostersonntag um 6 Uhr - Osternacht mit anschließend Osterfrühstück in der Kirche und im Pfarrhaus. Ein kleiner Beitrag zum Ostertisch ist erbeten. Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Käse, Butter und Brötchen sind da.
Burg Stargard
Gründonnerstag um 19.30 Uhr - Gottesdienst mit Posaunenchor im Gemeindehaus; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst in der St. Johanneskirche
Conow
Ostersonntag um 6 Uhr Feier der Osternacht mit anschließendem Ostfrühstück, um 10 Uhr Familiengottesdienst und im Anschluss Ostereiersuche rund um die Kirche.
Diedrichshagen
Karfreitag um 11 Uhr mit Abendmahl im Pfarrhaus; Ostersonntag um 11 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus (ohne Eiersuche)
Dömitz
Ostersonntag um 6.30 Uhr Osternacht mit Taufe in der Johanneskirche
Domsühl
Ostersonntag um 8.30 Uhr kleine Andacht zum Ostermorgen. Dann wird zu einem gemeinsamen Frühstück geladen und um 10 Uhr wird gemeinsam Gottesdienst in der Kirche gefeiert, bevor es dann ein Ostereier-Suchen um die Kirche herum geben wird.
Dorf Mecklenburg
Ostersonntag um 10 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffe und Osternestersuchen in der Kirche und um 19. 30 Uhr Osterfeuer im Pfarrgarten.
Eldena
Gründonnerstag um 18 Uhr Feier des Abend-Mahl in der Kirche (Beitrag zum Buffet bitte mitbringen); Karfreitag um 10 Uhr - Abendmahlsgottesdienst; Karsamstag ab 20 Uhr - Osterfeuer bei der Feuerwehr; Ostersonntag um 7 Uhr - Tauferinnerung in der Kirche, 8.30 Uhr Frühstück für alle im Gemeindehaus; 10 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen, Kinder schmücken das Kreuz mit Blumen und anschließend Ostereiersuche im Pastoratsgarten und Eierlikör für die Erwachsenen (Altonaer Str. 7)
Fürstenberg/Havel
Gründonnerstag um 19 Uhr - Tischabendmahl in der Winterkirche der Stadtkirche; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und um 17 Uhr Passionsmusik in der Stadtkirche mit Kirchenchor; Programm „Die sieben letzten Worte des Herrn am Kreuze“ von Heinrich Fidelis Müller; Ostersonntag um 7 Uhr - Osterandacht auf dem Friedhof Fürstenberg mit Posaunenchor, um 8 Uhr -Osterfrühstück im Pfarrhaus, um 10 Uhr - Gottesdienst in der Stadtkirche mit Chor und Osterspiel der Kinder (Ostereiersuchen); Ostermontag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Altthymen
Gadebusch
Gründonnerstag um 19 Uhr Tischabendmahl Gadebusch in der Kirche; Ostersonntag um 8 Uhr - Mette mit Brotbrechen und anschließendem Osterfrühstück in der Kirche
Gessin
Karsamstag um 17 Uhr - Gottesdienst in der Kirchkapelle, anschließend Osterfeuer am Dorfteich
Gielow
Ostersonntag um 10 Uhr - Familiengottesdienst in der Kirche, anschließend Ostereiersuchen und Osterfrühstück im Pfarrhaus
Goldberg-Dobbertin
Gründonnerstag um 19 Uhr – Tischabendmahl im Pfarrhaus Goldberg; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Goldberg und um 14 Uhr Klosterkirche Dobbertin; Ostersonntag um 6.30 Uhr – Andacht in der Kirche Goldberg und um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Goldberg; Ostermontag um 10 Uhr - Gottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück im Pfarrhaus Dobbertin und um 17 Uhr - Osterfeuer im Pfarrgarten Goldberg
Gorlosen
Karfreitag um 14 Uhr Abendmahlsgottesdienst; Ostersonntag um 8 Uhr Posaunen blasen zu Ostern, anschließend Osterfrühstück und um 10 Uhr Ostergottesdienst mit Posaunen
Grevesmühlen
Gründonnerstag um 19 Uhr - Tischabendmahl in Erinnerung an das Passamahl mit entsprechenden zubereiteten Speisen im Gemeindehaus; Karfreitag um 9.30 Uhr - Gottesdienst mit Abdeckung des Altars und Abendmahl; Ostersonntag um 6 Uhr - Ostermette und um 9.30 Uhr - Familiengottesdienst mit Anspiel und Eiersuche in der Kirche;
Ostermontag um 10.15 Uhr - Regionalgottesdienst in Herrnburg mit anschließendem Osterfrühstück
Groß Brütz
Karfreitag um 10 Uhr Gottesdienst mit Beichte, Einzelsegnung und Feier des Heiligen Abendmahls in der Kirche; Ostersonntag um 10 Uhr Ostergottesdienst mit anschließendem Eiersuchen
Groß Laasch
Ostersonntag um 10.30 Uhr - Gottesdienst für Große und Kleine in der Kirche, im Anschluss Ostereiersuche und Brunch im Pfarrhaus
Groß Nemerow
Ostersonntag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor in der Kirche
Grüssow-Satow
Ostersonntag um 7.30 Uhr - Frühgottesdienst in der Kirche mit anschließendem Frühstück im Pfarrhaus. Den Gottesdienst hält die Pastorin für Tourismus und Pilgern, Melanie Ludwig. Musikalisch gestalten Organist und Trompeten-Musiker den Gottesdienst mit.
Hagenow
Gründonnerstag um 19 Uhr findet eine Andacht mit Tischabendmahl in der Kirche statt. Am Karfreitag um 9.30 Uhr Beichtfeier und um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Am Ostersonntag wird um 7 Uhr zum Osterspaziergang eingeladen Treffpunkt der Kirchenplatz in Hagenow, danach um 8 Uhr gibt es ein gemeinsames Osterfrühstück, um 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Hohen Luckow/Neukirchen/Jürgenshagen
Karfreitag um 9.30 Uhr Beichtfeier in der Kirche Neukirchen, um 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Kirche Neukirchen, um 14 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Winterkirche Moisall und um 16 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Kapelle Jürgenshagen; Karsamstag um 18 Uhr - Osterfeuer auf dem Sportplatz Hohen Luckow, gemeinsam organisiert vom Sportverein Hohen Luckow mit der Kirchengemeinde Neukirchen, der Freiwilligen Feuerwehr Groß Bölkow und der Initiative für Kultur & Dorfgemeinschaft Hohen Luckow mit anschließender „etwas anderer Osternachtfeier“ mit den Sportfreunden in der Hohen Luckower Kirche; um 21 Uhr Osternacht in der Kirche Hohen Luckow; Karsamstag um 22 Uhr - Osternacht mit Abendmahl gemeinsam mit St. Marien in der St. Marienkirche; Ostersonntag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst, anschließend Ostereiersuche für alle Kinder in der Kirche; Ostermontag um 10 Uhr gemeinsamer Ostermontagsgottesdienst zusammen mit St. Marien in der St. Marienkirche
Herrnburg
Ostermontag um 10.15 Uhr - Regionalgottesdienst der Kirchenregion in der Kirche Herrnburg. Mitwirkende sind der Bläserchor der Region unter Leitung von Kantor Christoph Minke und Regionalpastor Ekkehard Maase, der die Predigt hält. Im Anschluss gibt es im Gemeindezentrum ein Osterfrühstück.
Lüblow
Ostermontag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Kirchenkaffee in der Kirche
Lübz
Ostersonntag um 8.30 Uhr - Osterfrühstück im Pfarrhaus und um 10 Uhr - Festgottesdienst mit Abendmahl und Chor; Ostermontag um 10 Uhr - Familiengottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee und Ostereiersuchen
Neubrandenburg; Friedensgemeinde
Ostersonntag um 6 Uhr - Osternacht mit Osterfrühstück und um 10 Uhr Ostergottesdienst 10 Uhr in der Friedenskirche; Ostermontag um 10 Uhr - zentraler Gottesdienst für Neubrandenburg in der Friedenskirche
Neubrandenburg; St. Johannes
Gründonnerstag um 17 Uhr - Gründonnerstagsmahl der Stadtgemeinden, Meditationen, Musik, Abendmahl, gemeinsames Abendbrot; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Kantorei und um 15 Uhr - Musik und Texte zur Sterbestunde; Karsamstag um 23 Uhr - Osternacht mit Erwachsenentaufe, Ostersonntag um 10 Uhr - Abendmahlsgottesdienst, Predigt Bischof Dr. Andreas v. Maltzahn: Musik: Collegium Canticum
Neukirchen/Neukalen/Bernitt/Schorrentin
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der „Stillen Woche“ und zu Ostern: Gründonnerstag um 18 Uhr - Tischabendmahl im Gemeinderaum in Neukalen mit Einsetzung des Heiligen Abendmahls und gemeinsamen Essen; Karfreitag um 9 Uhr - Gottesdienst in der Kirche Schorrentin und um 11 Uhr in St. Johanneskirche Neukalen; Ostersonntag um 9 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in Schorrentin und um 11 Uhr Familiengottesdienst mit der Kita „Bunte Arche“ und Anspiel der Christenlehrekinder in Neukalen mit dem Gemeinde-Chor und Abendmahl. Anschließend Kirchenkaffee und Ostereiersuche im Pfarrhof. Ostersonntag um 7 Uhr – Osterfeuer und Osterfrühstück in der St. Johanneskirche und im Gemeindehaus; 10 Uhr - Familiengottesdienst in der St. Johanneskirche; Ostermontag um 10 Uhr Gottesdienst in der St. Johanneskirche; Ostersonntag um 7 Uhr Ostermorgenfeier in der Kapelle Jürgenshagen, anschließend Oster-Wanderung von Jürgenshagen nach Neukirchen mit kleinem Osterfrühstück vor dem Familiengottesdienst; um 10 Uhr - Familiengottesdienst in der Kirche Neukirchen anschließend großes Osterfrühstück im Pfarrhaus und Ostereiersuche im Pfarrgarten, um 10 Uhr - Familiengottesdienst und anschließend Ostereiersuche in der Kirche Bernitt
Parchim
Gründonnerstag um 19 Uhr - Tischabendmahl im Altarraum der St. Georgenkirche unter dem Kreuz; - Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der St. Georgenkirche mit „Entblößung“ der Kirche; Karfreitag um 15 Uhr - Musik zur Sterbestunde Jesu (Solisten, Kantor Fritz Abs, Pastor Peter Stockmann) (Eintritt frei)
Parum-Lüssow
Die Karfreitagsgottesdienste in Lüssow (10 Uhr) und in Parum (15 Uhr) folgen einer liturgischen Tradition, die im Abräumen des Altars mündet. Die Kirchgemeinde Parum-Lüssow feiert am Karsamstag um 23.30 Uhr eine liturgische Osternacht in der Kirche Parum. Dazu gehört auch der Gang zum Osterfeuer mit Taufgedächtnis. Am Ostersonntag um 10 Uhr wird in einem Familiengottesdienst in der Kirche Lüssow auch die Ostergeschichte gespielt. Im Anschluss findet dann ein Ostereiersuchen statt.
Picher
Gründonnerstag um 18 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Picher, anschließend ist zum Abendbrot im KIRCH-Gemeinderaum eingeladen; Ostersonntag um 6 Uhr Osterfrühandacht in der Kirche Picher mit anschließendem Osterfrühstück im Kirchgemeinderaum.
Pinnow und Umgebung
Karsamstag um 14 Uhr Kinder - Osterfeuer mit Basteln und Osternester –Suchen mit der Freiwilligen Feuerwehr Pinnow am Godener Strand; Ostersonntag um 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe und Osternester-Suchen in der Kirche Pinnow. Ostermontag um 17 Uhr - Chorkonzert in der Kirche Sukow. Programm: Antonio Vivaldi „Gloria“. Ein gemeinsames Chorprojekt der Kirchenchöre der Gemeinden Pinnow, Plate, Crivitz und Schwerin-Petrus unter Leitung von Inge Lass-Adelmann.
Rerik
Gründonnerstag um 19.30 Uhr - Taizeandacht mit Abendmahl in der Russower Kirche; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Chorgesang in Rerik und um 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Christi in Biendorf; Karsamstag um 22 Uhr - Osternacht in Rerik, Beginn am Feuer vor der Kirche; Ostersonntag um 8 Uhr - Frühandacht in Biendorf und um 10 Uhr - Familiengottesdienst in Rerik mit Ostereiersuchen für die Kinder, Ostermontag: Offene Kirche ab 10 Uhr in Rerik
Rittermannshagen
Ostermontag um 10 Uhr - Familiengottesdienst in der Kirche anschließend Ostereiersuchen und Osterbrunch.
Röbel und Umgebung
Gründonnerstag um 17 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in Minzow und um 19 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl und Kreuzwegandacht in Ludorf; Karfreitag um 9 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in Bollewick, um 10 Gottesdienst in Nicolaikirche Dömitz;
Ostersonntag um 6.30 Uhr - Gottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück in der Marienkirche und um 10 Uhr - Familiengottesdienst in Nicolai; Ostermontag um 10 Uhr - gemeinsamer Gottesdienst in Ludorf
Roggendorf
Karsamstag um 21 Uhr - Feier des Osternachtbeginns mit Trommeln und Taufe in der Kirche
Rosenow
Gründonnerstag um 18 Uhr Agapefeier in der Kirche zu 17091 Rosenow. Der Drei-Kirchen-Förderverein und die Kirchengemeinde Mölln laden ein zu einem besonderen Gottesdienst mit einem gemeinsamen Essen in der festlich eingedeckten Kirche, verbunden mit der Bitte, dass jeder Besucher eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringt.
Rostock; Heiligengeist
Gründonnerstag um 19.30 Uhr - Gottesdienst mit Tischabendmahl im neuen Gemeinderaum;
Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Karfreitagsliturgie und der Kantorei; Karsamstag um 22 Uhr - Andacht zur Osternacht mit Film und Band, anschließend Osterfeuer: Ostersonntag um 10.30 Uhr - Abendmahlsgottesdienst mit Taufen, Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“" für Sopran, Trompete und Orgel, Sopran: Jamila Raimbekova sowie Kindergottesdienst mit Ostereiersuche.
Rostock; Innenstadt
Gründonnerstag um 19.30 Uhr– Tischabendmahlsfeier mit Fußwaschung in der Nikolaikirche; Karfreitag um 15 Uhr - „Musik zur Sterbestunde Jesu“ mit dem Kammerchor in der Marienkirche; Ostersonntag um 5 Uhr – Ostermette in der Marienkirche – vor der Kirche gibt es ein kleines Osterfeuer (Feuerschale) an dem die Osterkerze entzündet wird, anschließend Osterfrühstück im Gemeinderaum (Bei der Marienkirche 2), Ostermontag um 10 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst im Autoscooter auf dem Neuen Markt.
Rostock
Die Jugendkirche feiert vom Karsamstag von 23 Uhr an ihre Osternacht an in der Jugendkirche in St. Petri.
Rostock; Lichtenhagen
Gründonnerstag um 19 Uhr - Abendmahlsgottesdienst mit Chor; Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst und um 15 Uhr - Andacht zur Sterbestunde; Karsamstag um 22.30 Uhr - Feier der Osternacht und Osterfeuer; nach dem Gottesdienst gibt es Osterbrot und Tee; Ostersonntag um 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst und Ostereiersuchen
Rostock; Südstadt
Gründonnerstag um 18 Uhr - Tischabendmahl mit selbstgebackenem Brot und Trauben;
Ostersonntag um 10 Uhr - Gottesdienst mit Osterfeuer und anschließendem Osterbrunch und Ostereiersuche für Kinder in der Kirche
Rostock; Toitenwinkel
Karfreitag um 10.30 Uhr - Gottesdienst mit szenischer Lesung der Passionsgeschichte und unter Mitwirkung des Chores „Cantemus“; Ostersonntag um 6 Uhr - Feier der Osternacht mit Taufe und Abendmahl – anschließend Osterfrühstück in der Kirche und um 10.30 Uhr Osterfamiliengottesdienst mit Taufe – anschl. Ostereiersuchen, Ort: Fischkutter.
Rostock; Ostseebad Warnemünde
Karfreitag um 10 Uhr - Gottesdienst in der Kirche und um 15 Uhr Lesung und Musik zur Sterbestunde Jesu; Ostersonntag um 6 Uhr - Oster-Frühandacht und um 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche; Ostermontag um 6 Uhr - Oster-Frühandacht anschließend lädt der Ehepaarkreis Dühring wieder zu einem Osterfrühstück ein. Das Frühstück wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Spenden zur Deckung der Kosten sind willkommen
Rowa
Karfreitag um 15.30 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche
Schwerin; Berno
Karsamstag wird um 18 Uhr die letzte Passionsandacht gefeiert, die sogenannte „Atempause“, eine kleine, stille Andacht zum Innehalten im Gemeindezentrum, Wossidlostraße 2.
Schwerin; Dom
Karfreitag um 15 Uhr - Andacht zur Todesstunde Jesu, neben der Passionsgeschichte wird die Domkantorei Bachchoräle nach Matthäus zu Gehör bringen; Karsamstag um 23 Uhr - Feier der Heiligen Osternacht mit Osterfeuer auf dem Domhof (Eingang Marktportal)
Stavenhagen
Gründonnerstag um 19.30 Uhr - Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit dem Gospelchor „Happy Voices“ und Liedern aus Taize; Karfreitag erklingen um 10 Uhr die Turbae zum Johannes Passion von William Byrd (1543-1623) und wir laden die Menschen im Gottesdienst ein, symbolisch ihre Schuld ans Kreuz zu heften, mit einer besonderen Heftzweckenaktion; Ostersonntag um 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Handpuppentheater, Taufe und Abendmahl, das Karfreitags-(Anheft)-Kreuz wird mit Blumen geschmückt und im Anschluss an den Gottesdienst ist Osterei-Suche für Kinder. Ostermontag um 10.00 Uhr - Abendmahlsgottesdienst in der Dorfkirche in Jürgenstorf.
Teschendorf
Karfreitag um 14 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl im Pfarrhaus
Waren
Karfreitag um 10 Uhr musikalischer Gottesdienst mit Stücken aus der Matthäuspassion in der Georgen-Kirche; Karsamstag um 23 Uhr - Feier der liturgischen Osternacht mit Osterfeuer an der Südseite der Kirche, Lichterprozession in der Kirche und der Taufe von zwei Kindern (Ende gegen 0.30 Uhr).
Wismar; St. Nikolai
Karsamstag von 22.30 bis 24 Uhr - Liturgische Osternacht-Feier mit dem Entzünden der Osterkerze, Taufen und Abendmahl in der St. Georgen Wismar
Wittenburg
Karsamstag um 22 Uhr für die Region: Osternacht-Wanderung Körchow - Camin - Körchow mit Ostermorgengottesdienst um 6:00 Uhr in Körchow. Ostersonntag um 6 Uhr -Ostermorgen-Gottesdienst in der Bartholomäuskirche Wittenburg, um 7.30 Uhr Osterfrühstück und um 10 Uhr Osterfest-Gottesdienst in der Kirche mit Taufen und mit den Chören und Osternestersuche für die Kinder.
Wulkenzin-Weitin
Karsamstag um 22 Uhr -Taizé-Andacht zur Osternacht in der Kirche Weitin, Ostersonntag um 6 Uhr - Feier der Osternacht in der Kirche Wulkenzin mit anschließendem Osterfrühstück und um 10 Uhr - Familiengottesdienst mit Ostereiersuchen in Alt Rehse.
Wustrow und Dierhagen
Gründonnerstag um 19 Uhr - Abendmahlsfeier in der Kirche; Karfreitag um 10.15 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Wustrow; Karfreitag um 9 Uhr - Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Dierhagen. Wir feiern Ostern, das Fest der Auferstehung am Ostersonntag um 9 Uhr in Dierhagen mit einem Gottesdienst 10.15 Uhr in der Wustrower Kirche mit einem Familiengottesdienst. Anschließend können die Kinderrund um die Kirche Ostereier suchen! Ostermontag um 10.15 Uhr sind alle zur Osterandacht mit anschließendem Osterfrühstück in die Wustrower Kirche eingeladen!
Quastenberg
Karfreitag um 8.30 Uhr - Gottesdienst in der Kapelle
Zachow
Ostersonntag um 5.30 Uhr -Osternacht in der Kirche
Zierzow
Karfreitag um 15 Uhr - „Texte & Musik zur Sterbestunde Jesu“ mit der Gruppe Celeste aus Hitzacker (Gesang, Gitarre, Flöten und Cello) in der Kirche Zierzow. Es ist vorerst der letzte Gottesdienst in der Kirche vor der anstehenden umfangreichen Sanierung.