Tilman Jeremias ist seit dem 20. September 2019 Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche. Am Reformationstag (31. Oktober 2019) wurde er in einem Festgottesdienst feierlich in sein Amt eingeführt. Seine Predigtstätte ist der Greifswalder Dom St. Nikolai.
Zu seinen zentralen Aufgaben gehört die geistliche Leitung des Sprengels, der den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg (ELKM) und den Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis (PEK) umfasst. Er besucht Kirchengemeinden und berät die Kirchenkreise, er feiert besondere Gottesdienste und ordiniert neue Pastorinnen und Pastoren. Er pflegt den Dialog mit ökumenischen Partnern und unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Gruppen. Gegenüber Politik und Gesellschaft im Land Mecklenburg-Vorpommern repräsentiert er die Nordkirche. Als Mitglied der Kirchenleitung und des Bischofsrats wirkt der Bischof an gesamtkirchlichen Fragen und Entscheidungen mit.
Am 1. März 2019 hatte die Landessynode der Nordkirche ihn zum Bischof gewählt. Damit folgt er den beiden Bischöfen Dr. Andreas v. Maltzahn (bis Mai 2019 Bischof im Sprengel mit Sitz in Schwerin) und Dr. Hans-Jürgen Abromeit (bis September 2019 Bischof im Sprengel mit Sitz in Greifswald) nach. Bei der Gründung der Nordkirche war festgelegt worden, dass es für eine Übergangszeit zwei Bischöfe im Sprengel gibt.
Texte und Predigten von Bischof Tilman Jeremias