Hilfe und Beratung für Betroffene Der Schutz und die Hilfe für Betroffene genießen absoluten Vorrang. Im Bedarfsfall vermitteln Kirchenkreis und Diakonisches Werk auf Wunsch von Betroffenen seelsorgliche Hilfe und Beratung.
Anfragen und Beratung sind auch anonym möglich.
Präventionsbeauftragte in der Kirche
Martin Fritz, Kirchenkreis Mecklenburg
Tel.: 0174-3267628
Dr. Alke Arns, Nordkirche
Tel.: 040-306201335
Unabhängige Ansprechstelle im Bereich der Nordkirche (UNA)
Tel.: 0800 - 0220099 (kostenfrei)
E-Mail:
unawendepunkt-ev.de Homepage:
www.wendepunkt-ev.de/una Fachreferate Kinderschutz (Kindertagesstätten) und Beratungsdienste
im Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern:
Evelyn Theil | Tel.: 0385 - 5006178
Klaus Schmidt | Tel.: 0385 - 5006148
Aufgabe der Ansprechpersonen Die Aufgabe der Ansprechpersonen besteht zunächst darin, den Betroffenen zuzuhören und in Anerkennung der erlittenen sexuelle Gewalt oder Belästigung, Hilfeangebote zu unterbreiten. In den Gesprächen mit diesen Betroffenen wird auch das weitere Vorgehen beraten. Dazu gehört die Klärung der nächsten Schritte: Das können Schutzvorkehrungen sein, Vermittlung von Beratung zum Beispiel bei unabhängigen Opferberatungsstellen, aber auch Maßnahmen zum Beispiel nach dem Straf-, Arbeits- oder Disziplinarrecht.
Die Ansprechpersonen sind zur absoluten Vertraulichkeit verpflichtet. Ohne Einwilligung des/der Betroffenen werden grundsätzlich keine Informationen an kirchliche oder staatliche Stellen weitergegeben.
Weiter Beratungsstellen