
- Familie Seefeld
Nun ist es endlich soweit und wir sind da! Im Januar, als ich mich Ihnen in einem Gottesdienst vorgestellt habe, war es hier in Alt Meteln sehr kalt und ungemütlich. Umso schöner war, dass die Kirche beheizt war. Nun aber ziehen wir zur schönsten Jahreszeit vom brandenburgischen Wittstock ins mecklenburgische Alt Meteln. Noch stehen an einigen Stellen Umzugskartons, doch so langsam kehrt wieder Ordnung bei uns ein.
Wir – das sind meine Frau und unsere beiden Kinder Pauline und Johann. In Berlin habe ich Theologie studiert und dabei meine Frau kennengelernt. Nach dem Studium haben wir zunächst für die Zeit des Vikariats und Referendariats in Neuruppin gewohnt, danach dann für den Entsendungsdienst und die erste Pfarrstelle bei und in Wittstock. In diesen Jahren sind unsere Kinder geboren und wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln.
Besonders wichtig waren mir in dieser Zeit die Fahrten nach Taizé, die ich kirchenkreisweit für Jugendliche und Erwachsene organisiert habe. Hinzu kommt, dass mir vor dem Hintergrund meiner Jugendzeit im Evangelischen Jugendkeller in Eberswalde immer auch die politische Dimension unseres Glaubens bewusst ist. Das und die aktuelle Lage vor Ort führten dazu, dass ich mich in einem Bündnis gegen Rechtsextremismus engagiert habe.
Irgendwann kam dann der Wunsch zur Veränderung und die Bewerbung auf die Pfarrstelle Alt Meteln-Cramon-Groß Trebbow. Erste freundliche Begegnungen hatten uns dazu ermutigt, dass ich mich auf Ihre Pfarrstelle beworben habe.
Jetzt sind wir da. Ich freue mich auf Sie und viele Begegnungen – auch wenn ich mir bestimmt nicht so schnell alle Namen merken kann. Vieles muss ich erst kennenlernen.
Die überaus freundlichen Glückwünsche zum Einzug haben uns sehr gefreut und das Ankommen schon sehr erleichtert! Dafür sind wir dankbar und freuen uns auf Sie.
Pastor Markus Seefeld